home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- % Das Format der Font-Listen (*.fts) ist wie folgt:
- %
- % 1. Die erste Zeile muß eine Kommentarzeile sein.
- % 2. Alle Zeilen, die mit einem '%'-Zeichen beginnen, sind Kommentarzeilen;
- % sie werden ignoriert.
- % 3. Alle anderen Zeilen müssen wie folgt aufgebaut sein:
- % a) Name des fonts
- % b) "in magnification"
- % c) Angabe der Magnification zwischen 100 und 9999
- % d) Möglicher Kommentar (mit Leerzeichen abgetrennt)
- %
- % FTS-Dateien können mit C_MF ab Version 2.991 oder TSH abgearbeitet werden.
- %
- % Beispiel:
- %
- cmtt10 in magnification 1440
- cmcsc10 in magnification 1000
- cmbx10 in magnification 2074
- cmbx10 in magnification 2488
- logo10 in magnification 1000
- cmex10 in magnification 1000
- cmbx10 in magnification 1440
- cmsy10 in magnification 1440
- cmbx10 in magnification 1200
- cmtt10 in magnification 1000 Ja, ja, Sie haben schon gemerkt,
- cmbx10 in magnification 1000 daß diese Datei selber im FTS-Format
- cmsl10 in magnification 1000 ist. Schlau, schlau!
- cmti10 in magnification 1000
- cmsy10 in magnification 1000
- cmmi10 in magnification 1000
- cmr10 in magnification 1000
- cmsy7 in magnification 1000
- cmmi7 in magnification 1000
- cmr7 in magnification 1000
- %
- %
- % ( Obiges ist übrigens die Liste, die die Treiber ab Version 2.9.48
- % bei der Zusatz-Option `-f=show' für die Dokumentation DVI_DOC.DVI
- % erzeugen. Dies sind alle fonts, die in der Dokumentation benutzt werden.
- % Mehr brauchen Sie zum drucken oder ansehen der Dokumentation nicht ! )
- %
- %
- % - Ende der Information -
-